Pressemitteilung SpaceCamper Modular
Stück für Stück zum SpaceCamper
Die SpaceCamper sind einer der größten VW-Ausbauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit mehr als 17 Jahren sind ihre Ideen für den VW-Bus maßgebend für die Branche. Neben Individualausbau, Vermietung und Zubehör-Shop bauen die Darmstädter 2023 nun ein weiteres Standbein auf, öffnen sich für einen weiteren, zusätzlichen Markt. Die bewährte SpaceCamper-Qualität und Multifunktionalität gibt es jetzt in einem neuen Konzept: SpaceCamper Modular.
Ein SpaceCamper verändert sich immer blitzschnell in das Fahrzeug, das man gerade braucht: Transporter, Camper, Familienbus oder mobiles Büro – einfach der ideale Alltagscamper. Bisher gab es einen SpaceCamper immer als Komplettausbau im Neufahrzeug. Bei SpaceCamper Modular stehen nun verschiedene Module zur Auswahl, mit denen das eigene Fahrzeug individuell zum Camper ausgestattet werden kann. Der neue Systemausbau startet mit Modulen für den VW T7 Multivan mit langem Radstand und trägt den Namen SpaceCamper Modular Serial 7. Ideen für weitere Fahrzeugtypen sind zukünftig ebenfalls geplant.
„Kunden können sich jetzt erstmals ein Stück SpaceCamper ins eigene Fahrzeug holen – entweder in einen schon bestehenden T7 oder einen Neuwagen direkt von uns“, erklärt SpaceCamper-Geschäftsführer Ben Wawra. „Alle Module sind einzeln erhältlich und je nach Bedürfnis miteinander kombinierbar. Dabei kann man mit fünf, sechs oder sogar sieben Sitzplätzen unterwegs sein und immer passt noch ein Bett mit hinein. Wir bringen so viel mehr Freiheit und Flexibilität in den neuen Multivan – eben das, was einen SpaceCamper ausmacht.“
Das Besondere: Alle Elemente können später mit wenigen Handgriffen vom Kunden selbst wieder ein- und ausgebaut werden – je nachdem, was man gerade braucht. Auch die Sitze im neuen Multivan sind deutlich leichter als bei seinem Vorgängermodell.
SpaceCamper Modular Serial 7 im Detail
Der neue Multivan kann als 5-Sitzer, 6-Sitzer und 7-Sitzer mit allen Modulen von Serial 7 ausgestattet werden: Bettelemente, Schränke, Tische, Heckauszüge und Kochzubehör stehen zur Auswahl. Die Einzelsitze lassen sich, wie beim Multivan typisch, auf dem Schienenboden fahren und verschieden kombinieren. Damit ist SpaceCamper Modular ideal für Familien, denn bis zu sieben Sitze und Bett sind immer dabei, perfekt für Power Napps und gemeinsame Abenteuer. Geschäftsleute haben einen gut sortierten Kofferraum, können ihren Multivan als mobiles Büro nutzen und haben das Bett zur Erholung mit an Bord.
Das Bettelement „SpaceLounge“ bietet für jeden Einzelsitz ein eigenes Bettpolster, das sich mit dem Sitz zusammen bewegt. So kann sich auch nur eine Person schon zum Schlafen hinlegen und einfach die Lehne umklappen, während die anderen noch zusammensitzen. Die Bettelemente hinter den Sitzen können geöffnet werden. Damit ist auch der Kofferraum jederzeit von innen erreichbar. Selbst mit sieben Sitzen kann der Multivan noch mit diesem Bettpolster zum Camper werden. Die hinteren Sitze passen einfach unter das Polster.
Hinter dem Vordersitz kann der Schwenktisch „SpaceTable“ montiert werden. Dort, wo man den Tisch gerade braucht, lässt er sich einfach hinschwenken. Es können auch mehrere Schwenktische in einem Fahrzeug montiert werden.
Rechts und links an den Sitzen der zweiten Sitzreihe dienen „TableBoxes“ als Tisch und kleiner Schrank. Sie werden seitlich am Sitz eingehängt und bewegen sich mit diesem vor und zurück. Perfekter Stauplatz für Schuhe, Handbesen und Co.
Weiteren Stauraum bieten das „SpaceBoard 20“ und „SpaceBoard 40“. Sie sind wahlweise links oder rechts im Kofferraum einsetzbar. Im „SpaceBoard 20“ finden zwei 12-Liter-Wasserkanister Platz und es verfügt über eine Metallschublade für Kochzubehör oder ähnliches. Das „SpaceBoard 40“ wird direkt hinter dem sechsten und siebten Sitz platziert und schafft mit zwei großen Fächern weitere Verstaumöglichkeiten.
Die SpaceBoards sind kombinierbar mit dem Herzstück des neuen Modularsystems: den Heckauszügen „SpaceSlide“. Sie sind ebenfalls in zwei Breiten erhältlich: 40 Zentimeter („SpaceSlide 40“) und 60 Zentimeter („SpaceSlide 60“). Der speziell entwickelte Griff macht es möglich, die Heckauszüge mit nur einer Hand und unabhängig voneinander zu bedienen. Ein kleiner Zug am Handgriff reicht und der Auszug steht ohne große Mühe zum Be- und Entladen bereit. In den Kofferraum des neuen Multivan passen bis zu drei „SpaceSlide 40“ und bis zu zwei „SpaceSlide 60“ oder ein 40er und ein 60er nebeneinander. Die Heckauszüge können mit mehreren Euroboxen, der Heckküche „SpaceKitchen“ und Kühlbox ausgestattet werden.
Die Heckküche „SpaceKitchen“ verfügt über ein ausziehbares Faltwaschbecken, ideal auch als Schublade für Kochlöffel etc. sowie einen Bright-Spark-Kocher oder optional einen Primus-Kocher Tubike. Die integrierte Brausehalterung ermöglicht Frischwasser zu jeder Zeit. Unter Kocher und Waschbecken befinden sich jede Menge Stauraum etwa für Töpfe und Pfannen.
Zukünftig wird es im Modular Serial 7 außerdem noch weiteres Zubehör für den neuen Multivan geben wie eine Fenstertasche, Fahrerhausverdunkelung, Schiebetürverdunkelung, Verdunkelung im Heck oder einen Duschvorhang.
Zur besseren Übersicht haben die SpaceCamper bereits mehrere Ausstattungspakete zusammengestellt, in denen die einzelnen Module perfekt harmonieren. Das Basispaket mit Bettpolster, Tisch und zwei TableBoxen im 5-Sitzer ist ab 3.999,- Euro erhältlich.
Geschäftsführer Ben Wawra über die Entstehung von SpaceCamper Modular:
„Mit dem neuen T7 Multivan, dem ID-Buzz und dem bewährten T6.1 gibt es erstmalig in der Geschichte von VW nicht mehr eine, sondern drei Plattformen für den VW-Bus. Jedes Modell hat seine Reize und bietet unterschiedliche Möglichkeiten. Die SpaceCamper auf T6.1-Basis werden wir weiter bauen. Der gesamte Innenraum wird von uns entwickelt und umgebaut, inklusive eigener Sitzbank. Der T6.1 ist für uns der klassische Alleskönner, er hat eine hohe Zuladung und ist extrem wandelbar. Mit SpaceCamper Modular bieten wir nun eine passende Lösung für den im Verbrauch sparsameren und mehr in Richtung PKW gehenden T7 Multivan. Wir freuen uns sehr darauf und sind gespannt, wie es mit SpaceCamper Modular weitergeht auch mit Blick auf weitere Fahrzeugtypen. Die Reise hat definitiv gerade erst begonnen.“
Pressekontakt:
SpaceCamper Markus Liebenau, Leitung Vertrieb/Marketing
RW-Fahrzeugbau GmbH Tel: +49 6151 6273657
Haasstraße 4, D-64293 Darmstadt E-Mail: markus.liebenau@spacecamper.de